Zweihundertsiebzig Beiträge sind es bisher. Zweihundertsiebzig Menschen, die am 12. des Monats April mit zwölf Fotos ihren Tag dokumentiert haben. Gehütet wird das Fotoprojekt von Caro Kännchen vom Blog Draußen nur Kännchen.
Die Regeln von #12von12 sind schnell vermittelt und leicht zu verstehen: Jeder mit Blog darf mitmachen. Der Tag ist immer der 12. eines Monats und man dokumentiert ihn mit zwölf Bildern im Blog. Und kann dann seinen Link der Liste (Beispiel: April) bei Draußen nur Kännchen hinzufügen. Die Teilnehmerzahl ist regelmäßig hoch.
Wenn man sich die Liste der Blogs und die mit #12von12 getaggten Fotos bei Instagram ansieht, scheint der Anteil der DIY- und Mamablogs sehr groß zu sein. Familienalltag in Deutschland.
Alltag in Serie
Wenn es um Unternehmen im Social Web geht, werden gern Best-Practice-Beispiele von anderen Unternehmen herumgereicht. Ich halte es allerdings auch immer für empfehlenswert, einen Blick darauf zu werfen, was Menschen privat oder halb-privat im digitalen Raum machen und welche Aktionen gut funktionieren. Zum einen bekommt man ein besseres Gespür dafür, was Menschen begeistert, beschäftigt und antreibt (und nicht Unternehmen). Zum anderen erhält man vielleicht Impulse und Ideen für eigene Projekte. Zusätzlich ist eine solche Aktion eine gute Fingerübung für einen selbst: was möchte ich erzählen? Wie kann ich das Erlebte in Bildern sagen?
Und es macht Spaß, mit dem Impuls #12von12 den eigenen Tag zu dokumentieren und sich anzusehen, wie andere Menschen diesen Tag verbracht haben und was sie anderen davon zeigen möchten.
Meine #12von12 im April waren zugleich mein erstes Mal:
http://sinnundverstand.tumblr.com/post/116281270667/mein-erstes-mal-12von12.
… und schon sind es über zweihundertachtzig Beiträge. Von einer solchen Resonanz können manche Unternehmen bei ihren Projekten nur träumen. Am 12. Mai gibt’s die nächste Gelegenheit zum Mitmachen bei #12von12.
UPDATE: Damit meine ich übrigens nicht, dass Unternehmen das jetzt kopieren sollen. Bloß nicht. Es geht mir vor allem darum, dass sie mal links und rechts gucken.
Schöne Idee! Ist die Aktion #7von7 dann eine Fotoaktion am 7. eines jeweiligen Monats?
Ui, keine Ahnung, Maren, Die Aktion kenne ich gar nicht.
#7von7 ist sicher auch nett, endet dann aber im Juli, oder? 🙂
Hier ich so:
http://www.gestalterhuette.de/2015/05/13/was-andere-machen-12von12/
Grau? Rouven