Ein Besuch im Elektronikkaufhaus und viel Lesewetter

Der Hinterhof ist ganz saftig vom Landregen, der in der Stadt seinen Sommerurlaub verbringt. Von der Linde tropft es. Die von der Mauser ganz struppigen Gartenvögel hopsen ohne Mucks im Efeu herum. Lesewetter, ohne Frage. Aber auch Wetter für Erledigungen. Für ein aushäusiges Getränk. Und für solidarisches Vorbeischnüren beim Kommunalwahlkampfteam. Herumirren im Elektronikgroßmarkt Erledigungen, also.…

Wohin des Weges?

Saftig schmatzen die Wege unter meinen Sohlen. Nach dem kräftigen Regenguss am Abend inspiziere ich den Garten. Ein satter Duft liegt in der Luft. Von den Bäumen tropft es. Wasser, endlich! Die Vögel singen begeistert. Der trommelnde Regen wird vielleicht einige Regenwürmer aufgeschreckt haben. Die kommen bei eindringender Nässe an die Bodenoberfläche, weil sie sonst…

Nachlese in der Woche nach Urlaubsende

Dass der Urlaub tatsächlich erholsam war und mich quasi auf Betriebseinstellungen zurückgesetzt hat, stelle ich fest, wenn ich erstaunt neben dem laufenden Hamsterrad stehe und den passenden Moment suche, um dazu zu hoppsen. Schrieb ich am Dienstag ins Internet, am zweiten Arbeitstag nach über drei Wochen Urlaub. Für alle anderen ging der Alltag weiter, während…

Eigentlich

Ein Urlaub ist in Reichweite. Das ist gut. Das ist aber auch jedes Mal kurios, weil sich unvermutet Ereignisse und Erledigungen einstellen, die diese voreilig erschlaffende Person in Bedrängnis bringen. Vom Wetter mal ganz abgesehen. Während alles inwändig maunzt, dass wir doch nun einfach nur eine Weile frei haben wollen. Ich schiebe und rücke, so…

Kornblumengedanken zum Weltumwelttag

Tag der Umwelt. Weltumwelttag. Gestern dachte ich nach einer Begegnung mit einem Kind und seinem Vater im Buchladen darüber nach, wie skurril das intensive Interesse vieler Menschen an Dinosauriern (so schön tot!), Bundesligatabellen und Automarken ist. Eine ähnliche Wissbegier würde ich mir für Natur- und Umweltthemen wünschen. Und zwar nicht problemorientiert oder angstbeladen, sondern auch…

Fünfzehn Fragen, mehr als fünfzehn Bücher

Beim Schlendern durch den digitalen Raum entdeckte ich beim Kaffeehaussitzer einen Fragenkatalog übers Lesen und Bücher. „Die Fragen stammen ursprünglich von der amerikanischen YouTuberin Steph Borer, um als book recommendation tag mehr Literatur in die Timelines zu bringen.“ Eine Art Blogstöckchen (die Älteren unter uns werden sich erinnern), das man sich schnappen kann, um selbst darüber zu…

Bad Kleingarten geht’s ausgezeichnet und der Gemüsegarten ist in Betrieb

Zi-zi-bäh, zi-zi-bäh! Unüberhörbar erkunden die Kohlmeisen die Kleingärten. Rudelweise huschen sie in den schon ein wenig grün schimmernden Hecken und Sträuchern, fliegen die Spitzen der Obstbäume an und prüfen die Nistkästen. Das neue Jahr begann für die Natur längst mit der Wintersonnenwende. Sobald die Tage länger werden, erst nur erahnbar, dann deutlich, beginnt das Leben…