Nicht fertig werden

„Nicht viel Kluges, ein wenig gearbeitet.“ Ich las im vergangenen Jahr nach langer Zeit wieder in den Tagebüchern von Stefan Zweig. Eins der Bücher, die ich erneut oder erstmals in die Hand nahm. Erinnere ich mich an die Bücher, die ich gelesen habe, erinnere ich mich an die Orte und Gegebenheiten, während ich sie las. Ich…

Küchenpoesie, Gedankenreise, Liebeserklärungen: Die Heimbürokantine auf Lesereise

Nun, zumindest gibt es zunächst eine Lesung: Am 2. Juni bin ich zu Gast in Frankfurt bei der schönen Buchhandlung Buch & Wein. Wo sonst könnten die Geschichten aus der Heimbürokantine sich willkommener fühlen? Ich werde Geschichten zu den Geschichten erzählen, habe bisher noch Unerzähltes im Köcher und dazu gibt’s für einen schlappen Zehner auch…

„Wir sind, was wir essen, aber wir sind auch, wie wir kochen.” #DieWeltaufdemTeller

Selig tätschele ich seine roten Bäckchen. Fest und rund liegt er in meiner Hand. Ich rieche an ihm. Ich beiße hinein. Und schließe die Augen. Ich erinnere mich an die beiden Apfelbäume, die hinterm Haus meiner Eltern standen. Die Gartenvögel saßen gern darin. Im Frühling waren sie voller weiß-rosa Rüschen. Im Spätsommer wuchsen viele kleine,…