Nach dem erfolgreichen ersten Twittwoch auf der Frankfurter Buchmesse im Vorjahr organisiere ich mit dem Team des Twittwoch Rhein-Main mit Sascha Hüsing, Stephan Fink und Nico Kirch auch 2012 ein Twittwoch-Special für die Buchbranche, unterstützt von der Frankfurter Buchmesse.
Dieser Twittwoch findet am Mittwoch, den 10.10.2012 von 15 bis 18 Uhr in Halle 3.0 am Hot Spot Kids & eReading auf der Frankfurter Buchmesse statt. Auf der Bühne des HotSpots finden im 15-Minuten-Rhythmus kurzweilige Vorträge, Interviews und Lesungen rund um die Themen Social Media, Netzkultur, Crowdfunding und digitales Publizieren statt.
Der Twittwoch auf der Buchmesse ist Treffpunkt für Büchermenschen aus Buchhandlungen und Verlagen, Autoren, Illustratoren, Übersetzer, Dienstleister, Startupper und Buchblogger. Sensationell, dass wir Jan-Uwe Fitzaka @Vergraemer und seinen JourFitz, einem bundesweit gerade bei Twitterern und Bloggern beliebten Episoden-Lesungs-Event, dabei haben.
Tadaaa! Und so sieht das Programm aus:
15:00
Auf nach Digitalien!
Kurze Begrüßung durch Sascha Hüsing und Wibke Ladwig, im Anschluß:
LitFlow – Thinktank für die nächste Literatur
Stephan Porombka und Kay Steinke
15:15
Wer kann für böse Träume – The Secret Grimm Files
Dorothea Martin (Verlag Das Wilde Dutzend, Transmedia Storytelling Berlin)
15:30
Crowdfunding und Crowdpublishing: Die Kraut Publishers, ein besonderer Verlag
Andrea Kamphuis (Autorin, Übersetzerin, Lektorin, Wissenschaftsjournalistin aus Köln)
15:45
Weil’s einfach Spaß macht? Unwissenschaftliche Gedanken über Social Media im Verlag
Ann-Kristin Ebert und Richard Zinken (Verlagsleiter Spektrum der Wissenschaft, Heidelberg)
16:00 Buchbranchen Bullshit Bingo – reloaded!
Leander Wattig (Blogger, Berater)
16:15 Social Media für das White Ravens Jugendbuchfestival 2012
Tanja Leuthe, Petra Wörsching (Internationale Jugendbibliothek, München)
16:30 Konsolidierung der Social-Media Strategie vom GRIN Verlag
Tim Maicher, Peter Schmid-Meil (GRIN Verlag)
16:45 German Rodeo: Crowdfunding-Projekt des Onkel & Onkel Verlags
Jana Kühn (Onkel & Onkel Verlag, Berlin)
17:00
Social Media bei Gräfe & Unzer
Florian Landgraf (Verlag Gräfe & Unzer)
17:15
Bücher von Twitterern im Frohmann Verlag:
Das Tweetbuch »Unfug. Tiefe Gedanken, auch in seichten Gewässern« von Ute Weber
Christiane Frohmann, Ute Weber
ab 17:30
JourFitz: So landet jeder bei einem Traditionsverlag.
DAS Erfolgsrezept von Jan-Uwe Fitz als PechaKucha
Jan-Uwe Fitz (Taubenvergraemer, Autor)
Gäste:
Alexandra Tobor, Autorin von Sitzen vier Polen im Auto und twittert als @silenttiffy
und Richard Breuer, Wiener Schriftsteller & Verleger (@dschun).
Ab 18:00 Uhr spielen wir ein paar Stücke aus der #plattensammlung.
Die Veranstaltung bei Facebook: www.facebook.com/events/178784555590053/
Der Hashtag lautet #twfbm. Die Twitterwall: http://twfbm.tweetwally.com.
Twittwoch RheinMain bei Xing www.xing.com/net/twrm
Twittwoch Rhein Main bei Twitter: twitter.com/TwittwochRM
8 Kommentare